Gesundheitsförderung

Mehr Lebensqualität und psychosoziale Gesundheit
Der Mensch auf dem Weg zum Homo digitalis?
Die technischen Fortschritte der letzten Jahre führen dazu, dass digitales, vernetztes Arbeiten in fast allen Bereichen stattfindet. Auch in der Freizeit sind wir verbunden, jederzeit erreichbar und internetfähig.
Die Einsatzmöglichkeiten der digitalen Technologien sind vielfältig, faszinieren und bringen viele Vorteile.
Digitalstress
Bei all den positiven Aspekten ist es wichtig, auch die Nachteile zu beachten.
Nichtabschalten können und keine Auszeiten mehr zu haben kann Druck und Stress auslösen und zur Überforderung führen.
Digitale Entschleunigung ein Plus für die Gesundheit
Ein ausgeglichenes, reflektiertes Mediennutzungsverhalten reduziert Stress, fördert Selbstwirksamkeit, Kreativität, Wohlbefinden und steigert die Leistungsfähigkeit.
Digitales-analoges Gleichgewicht und Datensicherheit
Wie eine achtsame und verantwortungsbewusste Mediennutzung gelingen kann und wie Daten und Privatsphäre geschützt werden können, erfahren Sie in meinen Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung.
-
Sie planen eine Gesundheitswoche für Ihr Unternehmen und möchten das Thema "Digitales-analoges Gleichgewicht" integrieren?
-
Sie arbeiten mit Jugendlichen und möchten im Rahmen der Gesundheitsförderung etwas zum Thema "Medienkompetenz" anbieten?
Workshops, Webinare und Vorträge
Meine Workshops hinterfragen, sensibilisieren und motivieren zu einer bewussten und gesunden Mediennutzung.
Inhalte sind u.a. Zeitmanagement, Stressmanagement, Burnout-Prophylaxe und Resilienz-Steigerung.
Ich freue mich, wenn Sie Interesse an einer Veranstaltung haben!
Gerne stelle ich Ihnen ein individuelles Angebot zusammen.
Bei allen Präsenzveranstaltungen verteile ich auf Wunsch Informationsmaterial.
Für weitere Informationen über Inhalte, Veranstaltungsrahmen, Kosten, etc. nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Zurück zur Startseite oder zu Medienpädagogik