top of page

Ablauf und Honorar

Sie sind auf der Suche nach wertschätzender, unvoreingenommener, kompetenter Beratung?

Sie wünschen sich in Ihrer Beziehung, Ehe oder Familie ein harmonisches Miteinander?

Sie möchten zurück zu einem bewussten, gesunden Umgang mit den digitalen Medien?

Sie benötigen Unterstützung im Team, um einen guten Medienweg für Ihre Einrichtung zu finden?

Erstkontakt

Melden sie sich bei mir telefonisch, per Email oder Kontaktformular.

Wir vereinbaren eine Termin für ein kostenfreies Vorgespräch (15-20 min). In diesem Gespräch beschreiben Sie mir Ihr Anliegen.

Ich erkläre Ihnen meine Arbeits- und Herangehensweise. Gemeinsam besprechen wir das weitere Vorgehen.

Wo finden die Beratungen statt?

Die Beratungen finden in meiner Praxis in Hohenfurch statt. Hausbesuche sind möglich. Für Fachberatungen komme ich gerne in Ihre Einrichtung.

Auch biete ich Telefon- oder Online-Beratungen an.

Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Gerade bei Fragen rund um die Medienerziehung (Medienerziehungs-Check) reicht oft ein Gespräch aus, um Fragen zu klären.

Manchmal sind mehrere Termine notwendig, um festgefahrene Probleme gut zu lösen. Die Abstände zwischen den Sitzungen und die Anzahl der Sitzungen legen wir gemeinsam fest.

Was bedeutet "systemisch"?

"Systemisch" bedeutet "das ganze System betreffend".

Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Menschen im Kontext der Systeme betrachtet (Familie, Arbeitsumfeld, etc.).

Die systemische Grundhaltung basiert auf Unvoreingenommenheit, Respekt, Achtung und Wertschätzung. Es gibt keine Patentlösungen.

Als systemische Beraterin unterstütze ich meine Klient/innen dabei

  • ihre Stärken zu entdecken,

  • Ressourcen zu aktivieren,

  • Ziele und Wünsche offenzulegen,

  • individuelle Lösungen und Möglichkeiten darzustellen

  • und neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu erhalten. 

Dies führt zu mehr Selbstannahme, Selbstbestimmung und Selbstorganisation.

Meine Arbeitsweise und Haltung orientiert sich an den Ethik-Richtilinien der DGSF (Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.). Die Ethikrichtlinien finden Sie hier.

Kosten

Einzel-, Paar- und Familienberatung: 80 Euro/Stunde

Elternberatung / Familienbegleitung: 80 Euro/Stunde

Medienerziehungs-Check für Eltern: 80 Euro

Fachberatung für Institutionen: 150 Euro/Stunde

Unterstützung bei der Erstellung von Medienkonzepten: 150 Euro/Stunde

Für An- und Abfahrtskosten bei Hausbesuchen oder Fachberatung werden 0,80 Cent / Kilometer in Rechnung gestellt.

Wird ein vereinbarter Termin weniger als 48 Stunden zuvor abgesagt oder nicht eingehalten, so wird eine Sitzungsausfallgebühr von 40 Euro berechnet.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen!

Wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden oder Unterstützung rund um das Medienthema privat oder beruflich benötigen, melden Sie sich gerne bei mir, telefonisch, per Kontaktformular oder Email.

Beratungen können unter Einhaltung der gegebenen Corona-Auflagen in meiner Praxis, per Telefon oder Videokonferenz stattfinden.

Hausbesuche sind nach Absprache möglich.

Für Fachberatungen komme ich gerne in Ihre Einrichtung.

Meine Beratungen unterliegen der Schweigepflicht.

bottom of page