Systemische Beratung für Familien
Eltern-Kind-Vernetzung mit Annahme, Respekt und Wertschätzung
Systemische Beratung zielt darauf ab, die Dynamiken innerhalb einer Familie zu verstehen und positive Veränderungen zu fördern. Die Beziehungen und Interaktionen aller Familienmitglieder werden beleuchtet.
Jeder bringt seine Bedürfnisse und Perspektiven mit ein. So entstehen mehr Wertschätzung und Verständnis füreinander.
Ich unterstütze Sie dabei, die Stärken und Ressourcen ihrer Familie zu erkennen und mit mehr Achtsamkeit füreinander einzustehen.
Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Konflikte zu lösen und das Familienleben harmonischer und entspannter zu gestalten.
Häufige Themen in der Familienberatung sind u.a.:
-
Kommunikationsprobleme, ständige Konflikte, Stress, Burnout
-
Anpassung an neue Rollen und Verantwortlichkeiten, Eltern sein - Paar bleiben
-
Schwierigkeiten in der Erziehung und Umgang mit auffälligem Verhalten
-
Entwicklungskrisen, z.B. während der Pubertät
-
Trennung und Scheidung: Bewältigung der emotionalen und praktischen Herausforderungen
-
Patchwork-Familien: Integration und Harmonisierung neuer Familienkonstellationen
-
Unterstützung bei psychischen Erkrankungen eines Familienmitglieds
-
Bewältigung von Trauer und Verlust nach dem Tod eines Angehörigen
-
Konflikte und Herausforderungen aufgrund kultureller Unterschiede
-
Spannungen und Missverständnisse zwischen verschiedenen Generationen
-
Probleme durch exzessive Mediennutzung, siehe auch Medienerziehungs-Beratung
Gestalten Sie Ihre Familienbeziehungen bewusst und aktiv. Finden Sie gemeinsam Lösungen für Herausforderungen und Konflikte, die auf gegenseitigem Respekt und Fürsorge basieren.
Übernehmen Sie Verantwortung für ein liebevolles Miteinander!
Meine Beratungen unterliegen der Schweigepflicht.
Mehr Informationen zum Beratungsablauf finden Sie hier.
Melden Sie sich bei mir, telefonisch, per Kontaktformular oder Email.
Barbara Unterholzner
Telefon: +49 (0)8861 9088860
Email: medienberatung-bu@mail.de
Zum Beratungsangebot
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch und starten Sie den Prozess, Ihre Familie durch Wertschätzung und Verständnis zu stärken!